top of page


Die Sache mit der Bestsellerliste
Wie landet ein Buch eigentlich auf einer Bestsellerliste? Und ist das überhaupt noch relevant?
Karin König
17. Apr. 20243 Min. Lesezeit
250 Ansichten
0 Kommentare


Alles eine Frage der Perspektive
Vier Tipps fürs Schreiben aus verschiedenen POVs Beim Schreiben einer Geschichte ist fast nichts so wichtig wie die Auswahl der richtigen...
Karin König
19. März 20243 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare

Valentinstag mal anders: "Muschelsommer" ist da!
Mein neuer Roman "Muschelsommer" erscheint an Valentinstag
Karin König
9. Feb. 20241 Min. Lesezeit
59 Ansichten
0 Kommentare


Fünf Tipps für deine erste Lesung
Ich war schon in der Schule nicht unbedingt der Mensch, der sich auf das Referat vor der Klasse gefreut hat. Das letzte Mal, dass ich vor...
Karin König
10. Juni 20233 Min. Lesezeit
70 Ansichten
0 Kommentare


Die Schreibblockade
Die Schreiblockade. Das Schreckgespenst unterm Bett, das Monster im Schrank jedes Schreibenden. Dieser Moment, wenn du ein Dokument...
Karin König
25. Apr. 20233 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Solltest du unter einem Pseudonym schreiben?
Es war nie einfacher, anonym zu sein. Dank Social Media kannst du heutzutage sogar berühmt werden, ohne das irgendjemand der 100.000...
Karin König
6. Apr. 20232 Min. Lesezeit
87 Ansichten
0 Kommentare


Genre Deepdive: Romance
Schon seit Beginn schriftlicher Aufzeichnung schreiben Menschen über eines der schönsten und kompliziertesten aller Gefühle: Die Liebe....
Karin König
3. Apr. 20233 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Meine Top 5 Frühlingsbücher
Das Wetter wird (zumindest meistens) wärmer, die Sonne geht später unter und wenn ich morgens das Fenster öffne, dann zwitschern draußen...
Karin König
26. März 20234 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Mythen über das Autor:innenleben
Während ich am Schreibtisch sitze und diese Sätze tippe, ist es der 14. März 2023. Morgen erscheint offiziell das Taschenbuch meines...
Karin König
14. März 20232 Min. Lesezeit
38 Ansichten
0 Kommentare


Der Prolog: Unverzichtbar oder überflüssig?
Das Wort "Prolog" stammt vom griechischen Wort "Prologos" ab, was so viel bedeutet wie "Vor-Wort." Gemeint ist damit eine Szene zu Beginn...
karin1997
26. Feb. 20232 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Genre-Deepdive: Kriminalroman
In dieser Blogpost-Reihe tauchen wir tief in literarische Genre ein und schauen uns an, was sie ausmacht und wie sie zu dem geworden...
Karin König
25. Feb. 20233 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Meine Inspiration für Altensande
In einem früheren Blogpost haben wir schon darüber gesprochen, welche Vor- und Nachteile es haben kann, sein Buch an einem fiktiven vs....
Karin König
15. Feb. 20231 Min. Lesezeit
232 Ansichten
0 Kommentare


Der Weg zur Buchveröffentlichung (2/2)
Im ersten Beitrag zum Thema „Wie veröffentliche ich mein Buch“ haben wir uns mit dem Weg der Verlagsveröffentlichung beschäftigt. Das ist...
Karin König
14. Feb. 20232 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Das Setting in deinem Roman: Besser fiktiv oder real?
Neben dem Hauptkonflikt und den Charakteren ist es eines der wichtigsten Dinge, die du vor dem Schreiben deines Romans festlegen musst:...
Karin König
11. Feb. 20233 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Der Weg zur Buchveröffentlichung (1/2)
Während es einige Autor:innen gibt, die einfach nur für sich selbst schreiben, träumen die meisten von uns davon, dass irgendwann andere...
Karin König
10. Feb. 20232 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Der erste Satz
Die Kunst des Anfangens Der erste Satz muss sitzen. Das gilt für diesen Blog genauso wie für das Manuskript, dass du schreiben willst....
Karin König
10. Feb. 20232 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page